Lebendig und ästhetisch.

Film- & Audioinhalte für Kulturprojekte.

Filmprojekte, die Kultur lebendig machen und Geschichten authentisch erzählen! Mit Feingefühl und künstlerischem Anspruch bringen wir die Vielfalt kultureller Perspektiven auf die Leinwand und schaffen Erlebnisse, die bewegen und inspirieren.

Interviews, Features, Audioinhalte...

Auch für Ausstellungen eine spannende Ergänzung, z.B. als Installation: Inhalte in Form von Video- & Audioinhalten. Protagonisten zu Wort kommen und die ZuschauerInnen in andere Welten abtauchen lassen.

Auch für
Live-Events

Wir produzieren auch Live-Mitschnitte, Teasertrailer & visuelle Elemente für Theater- & Kunstperformances und viele weitere Szenarien.

Animationen & Infografiken

Erklären Sie den BetrachterInnen auch komplizierte Zusammenhänge, Zahlen & Fakten mit Hilfe von Animationen & Infografiken, welche die Inhalte optimal & verständlich vermitteln.

Neue
Möglichkeiten

Neue Technologien bringen neue Möglichkeiten und auch in der Kulturbranche spielt sich heute vieles online ab. Von E-Learning-Inhalten bis zu größeren Online-Events. 

Hörspiele, Podcasts und vieles mehr

Auch im Bereich Audioprojekte kennen wir uns aus. In unserem Tonstudio oder bei Ihnen vor Ort können wir verschiedene Formate für Sie umsetzen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Möglichkeiten. 

Mehrsprachige
Produktionen

Wir verfügen über das Know-How und die Erfahrung um auch multilinguale Film- & Audioprojekte optimal und effizient umzusetzen.

Kulturprojekte

Beispiele & Referenzen

Beispiele aus der Kategorie Kulturprojekte. Nicht alle unserer Arbeiten dürfen wir online zeigen. Weitere Referenzen zeigen wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Audioproduktion

Hörbuchreihe für das Literaturhaus Bremen.

E-Learning

Video-Tutorials für das Zukunftslabor der "Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen".

Kurzspielfilm

Ein Projekt von Mallorca Film Production.
Wir machen das! Von der ersten Idee bis zur Umsetzung und gezielten Verbreitung. Alles, was nötig ist, um Ihre Geschichte zu erzählen.
Feedback zu unseren Produktionen
Was unsere Kunden sagen

Wir haben das Team von Candela als unglaublich leidenschaftlich und sehr professionell kennen und schätzen gelernt. Zusammen mit unseren Mitarbeitern entwickelte Candela das Filmkonzept. Die Umsetzung beim Dreh war hochprofessionell und der fertige Film hat unsere Erwartungen wirklich übertroffen. Wir freuen uns aus auch weiterhin mit dem Team von Candela zusammenzuarbeiten und noch diverse Folgeprojekte umzusetzen.

Logo_Gruppe

Lars Schumann

Geschäftsführer
Companero Gruppe GmbH

Die Zusammenarbeit mit dem engagierten und sympathischen Team von Candela und das herausragende Ergebnis unseres Produktfilms hat uns begeistert. Candela versteht es, die Aussagen überzeugend und aufmerksamkeitsstark in Szene bzw. in Bewegung zu setzen. Der professionelle Dreh, das technische Know-how und die Nachbearbeitung im Schnitt – mit einfallsreichen, visuellen Effekten, die die Botschaft verstärken – haben uns sehr beeindruckt. Herzlichen Dank für das großartige Ergebnis! Wir freuen uns auf weitere Projekte.

gtf_logo_bewertung2

Melanie Seidel

Marketing Director
GTF Freese GmbH

Die Zusammenarbeit mit Candela war super! Von Anfang an war der Kontakt äußerst professionell und freundlich. Besonders beeindruckend war, wie sie es geschafft haben, aus Statisten wahre Hauptdarsteller zu machen. Egal, ob jung oder alt, jeder bekam die Chance, sein Talent zu zeigen. Die Zusammenarbeit war mehr als angenehm. Wir freuen uns auf zukünftige Projekte mit diesem großartigen Team!

Wir sind begeistert von der Professionalität und Perfektion mit der Candela unseren Auftrag umgesetzt hat. Farina und Torben sind nicht nur unglaublich engagiert bei der Sache, sie haben uns innerhalb einer Woche vom Konzept bis zum fertigen Produkt einen grandiosen Imagefilm für unser Start-up geliefert. Der Dreh hat unglaublich viel Spaß gemacht, jede Unsicherheit wurde genommen und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Nochmals herzlichen Dank für eure tolle Arbeit! Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt mit euch. 

Bei Candela Film gibt es nicht nur Wissen und Technik, sondern auch Herz bei dem, was sie tun. Gemeinsam haben wir bereits mehrere Projekte umgesetzt – unter anderem auch die Hörbuchreihe „Die Bremer Sprachmusikanten“ für das Literaturhaus Bremen und mehrere Video- und Audioinhalte für die Ausstellung „Bremen spricht“. Es war immer ein großes Vergnügen, mit dem Team zusammenzuarbeiten.

rm_logo_boxed

Valentina Rojas Loa

Projektleiterin
Bremer Sprachmusikanten

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken! Die Filme hatten eine unglaublich hohe Qualität und haben unsere Erwartungen wirklich übertroffen. Realbild und Produktvisualisierungen auf einem sehr hohen Niveau. Wir freuen uns auf weitere Projekte in der Zukunft.

innovepment_logo

Khaled Diab

Geschäftsführer
Innovepment GmbH

Die Zusammenarbeit mit dem engagierten und sympathischen Team von Candela und das herausragende Ergebnis unseres Produktfilms hat uns begeistert. Candela versteht es, die Aussagen überzeugend und aufmerksamkeitsstark in Szene bzw. in Bewegung zu setzen. Der professionelle Dreh, das technische Know-how und die Nachbearbeitung im Schnitt – mit einfallsreichen, visuellen Effekten, die die Botschaft verstärken – haben uns sehr beeindruckt. Herzlichen Dank für das großartige Ergebnis! Wir freuen uns auf weitere Projekte.

gtf_logo_bewertung2

Melanie Seidel

Marketing Director
GTF Freese GmbH

Wir haben das Team von Candela als unglaublich leidenschaftlich und sehr professionell kennen und schätzen gelernt. Zusammen mit unseren Mitarbeitern entwickelte Candela das Filmkonzept. Die Umsetzung beim Dreh war hochprofessionell und der fertige Film hat unsere Erwartungen wirklich übertroffen. Wir freuen uns aus auch weiterhin mit dem Team von Candela zusammenzuarbeiten und noch diverse Folgeprojekte umzusetzen.

Logo_Gruppe

Lars Schumann

Geschäftsführer
Companero Gruppe GmbH

Die Zusammenarbeit mit Candela war super! Von Anfang an war der Kontakt äußerst professionell und freundlich. Besonders beeindruckend war, wie sie es geschafft haben, aus Statisten wahre Hauptdarsteller zu machen. Egal, ob jung oder alt, jeder bekam die Chance, sein Talent zu zeigen. Die Zusammenarbeit war mehr als angenehm. Wir freuen uns auf zukünftige Projekte mit diesem großartigen Team!

Wir sind begeistert von der Professionalität und Perfektion mit der Candela unseren Auftrag umgesetzt hat. Farina und Torben sind nicht nur unglaublich engagiert bei der Sache, sie haben uns innerhalb einer Woche vom Konzept bis zum fertigen Produkt einen grandiosen Imagefilm für unser Start-up geliefert. Der Dreh hat unglaublich viel Spaß gemacht, jede Unsicherheit wurde genommen und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Nochmals herzlichen Dank für eure tolle Arbeit! Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt mit euch.

Bei Candela Film gibt es nicht nur Wissen und Technik, sondern auch Herz bei dem, was sie tun. Gemeinsam haben wir bereits mehrere Projekte umgesetzt – unter anderem auch die Hörbuchreihe „Die Bremer Sprachmusikanten“ für das Literaturhaus Bremen und mehrere Video- und Audioinhalte für die Ausstellung „Bremen spricht“. Es war immer ein großes Vergnügen, mit dem Team zusammenzuarbeiten.

rm_logo_boxed

Valentina Rojas Loa

Projektleiterin
Bremer Sprachmusikanten

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken! Die Filme hatten eine unglaublich hohe Qualität und haben unsere Erwartungen wirklich übertroffen. Realbild und Produktvisualisierungen auf einem sehr hohen Niveau. Wir freuen uns auf weitere Projekte in der Zukunft.

innovepment_logo

Khaled Diab

CEO
Innovepment GmbH

Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

Bei CANDELA setzen wir auf Wunsch künstliche Intelligenz (KI) ein, um die Kosteneffizienz Ihrer Filmproduktion zu optimieren. Unsere KI-Erklärung zeigt transparent auf, wie wir diese nutzen und welche Grundsätze wir dabei verfolgen.

Alles auf einen Blick
Fragen & Antworten zu unserem Angebot.

Natürlich ist auch die Dauer der Produktion davon abhängig, wie aufwändig produziert werden soll. Manche Produktionen benötigen einen größeren Vorlauf, andere können innerhalb weniger Tage umgesetzt werden. Deshalb liegt jeder unserer Produktionen ein genau erstellter Zeitplan zugrunde, den wir mit Ihnen zusammen erstellen. Sie wissen also immer ganz genau in welcher Phase sich Ihr Projekt gerade befindet und wann Sie mit der Lieferung rechnen können.

Die Produktionszeit variiert je nach Format und Umfang des Projekts. In der Regel dauert die Erstellung eines Recruitingfilms zwischen zwei und vier Wochen. Am Anfang des Projekts steht immer die gemeinsame Erstellung einer Roadmap, die genau aufzeigt, zu wann der jeweilige Produktionsschritt erfolgen soll.

Auch wenn unser Firmensitz in Bremen liegt, bieten wir die Produktion von Recruiting-Content im gesamten deutschsprachigen Raum an. Und das preiswerter, als Sie vielleicht denken. Sprechen Sie uns gerne an – gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür einen Kostenvoranschlag.

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Länge des Videos, dem benötigten Equipment und der Anzahl der Drehtage. Da wirklich jedes Projekt einzigartig ist, gibt es bei uns auch keine „Standard-Pakete“. Wir erstellen Ihnen aber gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Vorbereitung des Drehs, einschließlich der Auswahl der Drehorte, der Erstellung eines Drehplans und der Vorbereitung der Mitarbeiter, die im Film auftreten werden.

Es ist völlig normal, dass sich Menschen vor der Kamera nervös oder aufgeregt fühlen. Unser erfahrenes Produktionsteam ist darauf spezialisiert, eine entspannte und angenehme Atmosphäre zu schaffen. Das ist ein wichtiger Teil unseres Handwerks. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre MitarbeiterInnen vor dem Dreh kennenzulernen und ihnen den Ablauf zu erklären. Zudem bieten wir kleine Übungen und Tipps an, um die Nervosität zu lindern. Sollte jemand dennoch sehr aufgeregt sein, machen wir Pausen und nehmen uns die nötige Zeit, bis sich alle wohlfühlen. Unser Ziel ist es, authentische und natürliche Aufnahmen zu erstellen, in denen sich Ihre MitarbeiterInnen von ihrer besten Seite zeigen können.

Ja, wir bieten auch Dienstleistungen zur Verbreitung Ihres Films an. Wir können Ihnen helfen, den Film auf verschiedenen Plattformen wie Social Media, Ihrer Unternehmenswebsite und anderen relevanten Kanälen zu veröffentlichen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr Film die maximale Reichweite und Wirkung erzielt.

Während der Produktion legen wir großen Wert auf die Einhaltung Ihrer Vorstellungen. Daher haben wir mehrere Feedbackschleifen in unseren Prozess integriert. In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns Zwischenstände des Projekts, die Sie überprüfen können. Sie haben dann die Möglichkeit, uns Ihre Anmerkungen und Änderungswünsche mitzuteilen. Sollten Sie am Ende aber doch noch etwas ändern wollen, ist dies kein Problem. Zwei Korrekturschleifen sind bei uns nämlich immer inklusive, um sicherzustellen, dass das Endprodukt exakt Ihren Erwartungen entspricht. 

Ja, das produzierte Material kann für verschiedene Zwecke wiederverwertet werden. So kann es beispielsweise für zukünftige Recruiting-Kampagnen, Schulungen oder Social Media Posts nutzen. Wir beraten Sie gerne, wie Sie das Material optimal und vielseitig einsetzen können, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.

Alles auf einen Blick
Fragen & Antworten zu unserem Angebot.

Natürlich ist auch die Dauer der Produktion davon abhängig, wie aufwändig produziert werden soll. Manche Produktionen benötigen einen größeren Vorlauf, andere können innerhalb weniger Tage umgesetzt werden. Deshalb liegt jeder unserer Produktionen ein genau erstellter Zeitplan zugrunde, den wir mit Ihnen zusammen erstellen. Sie wissen also immer ganz genau in welcher Phase sich Ihr Projekt gerade befindet und wann Sie mit der Lieferung rechnen können.

Die Produktionszeit variiert je nach Format und Umfang des Projekts. In der Regel dauert die Erstellung eines Recruitingfilms zwischen zwei und vier Wochen. Am Anfang des Projekts steht immer die gemeinsame Erstellung einer Roadmap, die genau aufzeigt, zu wann der jeweilige Produktionsschritt erfolgen soll.

Auch wenn unser Firmensitz in Bremen liegt, bieten wir die Produktion von Recruiting-Content im gesamten deutschsprachigen Raum an. Und das preiswerter, als Sie vielleicht denken. Sprechen Sie uns gerne an – gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür einen Kostenvoranschlag.

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Länge des Videos, dem benötigten Equipment und der Anzahl der Drehtage. Da wirklich jedes Projekt einzigartig ist, gibt es bei uns auch keine „Standard-Pakete“. Wir erstellen Ihnen aber gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Vorbereitung des Drehs, einschließlich der Auswahl der Drehorte, der Erstellung eines Drehplans und der Vorbereitung der Mitarbeiter, die im Film auftreten werden.

Es ist völlig normal, dass sich Menschen vor der Kamera nervös oder aufgeregt fühlen. Unser erfahrenes Produktionsteam ist darauf spezialisiert, eine entspannte und angenehme Atmosphäre zu schaffen. Das ist ein wichtiger Teil unseres Handwerks. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre MitarbeiterInnen vor dem Dreh kennenzulernen und ihnen den Ablauf zu erklären. Zudem bieten wir kleine Übungen und Tipps an, um die Nervosität zu lindern. Sollte jemand dennoch sehr aufgeregt sein, machen wir Pausen und nehmen uns die nötige Zeit, bis sich alle wohlfühlen. Unser Ziel ist es, authentische und natürliche Aufnahmen zu erstellen, in denen sich Ihre MitarbeiterInnen von ihrer besten Seite zeigen können.

Ja, wir bieten auch Dienstleistungen zur Verbreitung Ihres Films an. Wir können Ihnen helfen, den Film auf verschiedenen Plattformen wie Social Media, Ihrer Unternehmenswebsite und anderen relevanten Kanälen zu veröffentlichen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr Film die maximale Reichweite und Wirkung erzielt.

Während der Produktion legen wir großen Wert auf die Einhaltung Ihrer Vorstellungen. Daher haben wir mehrere Feedbackschleifen in unseren Prozess integriert. In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns Zwischenstände des Projekts, die Sie überprüfen können. Sie haben dann die Möglichkeit, uns Ihre Anmerkungen und Änderungswünsche mitzuteilen. Sollten Sie am Ende aber doch noch etwas ändern wollen, ist dies kein Problem. Zwei Korrekturschleifen sind bei uns nämlich immer inklusive, um sicherzustellen, dass das Endprodukt exakt Ihren Erwartungen entspricht. 

Ja, das produzierte Material kann für verschiedene Zwecke wiederverwertet werden. So kann es beispielsweise für zukünftige Recruiting-Kampagnen, Schulungen oder Social Media Posts nutzen. Wir beraten Sie gerne, wie Sie das Material optimal und vielseitig einsetzen können, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.

Sie suchen etwas anderes?
Unsere Formate in der Übersicht

Keine Zeit sich durch unser Menü zu klicken? Gerne stehen wir Ihnen auch  persönlich zur Seite, um Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen aufzuzeigen. Sprechen Sie uns gerne an.

Butter bei die Fische
Was dürfen wir für Sie tun?

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch beantworten wir Ihre Fragen und stellen Ihnen unsere Leistungen vor – ob am Telefon, bei Ihnen vor Ort oder ganz unkompliziert per Videokonferenz.

Kontaktaufnahme gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt unverbindliche Projektanfrage starten. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Mo-Fr 09:00-18:00

Contrescarpe 8, 28203 Bremen

Mo-Fr 09:00-18:00

Contrescarpe 8, 28203 Bremen

Ein Projekt des Literaturhaus Bremen

Die Bremer Sprachmusikanten

Audioinhalte

Projektdetails

Kunde

Literaturhaus Bremen

Jahr

2023

Leistung

Audio-Produktion, Dreharbeiten, Postproduktion

Format

Audioproduktion, Hörbuchreihe

Länge

variabel (09:00 - 14:00 Min.)

Ein Märchen - viele Sprachen

Bremen singt, lacht, schreit, liest und schreibt in vielen verschiedenen Sprachen. Nach Angaben der Senatorin für Kinder und Bildung wurden 2021 in Bremen 73 verschiedene Sprachen neben Deutsch, Plattdeutsch und Deutscher Gebärdensprache gesprochen. Das digitale Audioprojekt „Die Bremer SPRACHmusikanten“ erzählt das weltberühmte Grimm’sche Märchen in den 15 am meisten gesprochenen und repräsentativen Sprachen Bremens. Gelesen wird das Märchen in der Fassung des wohl bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren und -zeichners Janosch, deren Rechte eigens für die „SPRACHmusikanten“ erworben werden konnten. 

Alle Hörbuchversionen werden kostenlos zum Hören und Herunterladen auf der projekteigenen Internetseite bereitgestellt. Daneben ist es möglich, eine eigene Aufnahme des Märchens in der eigenen Muttersprache zu lesen oder frei zu erzählen und hochzuladen. All diese Versionen werden zusätzlich auf der Website zur Verfügung gestellt, so dass jede*r Bremer*in selbst ein*e SPRACHmusikant*in werden kann. Für die bildliche Gestaltung konnte die bekannte Bremer Illustratorin Anke Bär gewonnen werden. Mit ihren Zeichnungen gibt sie den Tierfiguren ein ganz neues Gesicht und schafft ein überraschendes Zusammenspiel von Sprache und Bild.

Viele Sprachen - eine Botschaft

“Die Bremer SPRACHmusikanten“ feiern die Mehrsprachigkeit und Weltoffenheit Bremens und stehen gleichzeitig für Werte wie Hoffnung, Zusammenhalt und Freiheit – Werte, die uns aktuell kaum näher sein könnten. Prominente Unterstützung bekommen Katze, Hahn und Co. von Werders Geschäftsführer und Präsidenten, Dr. Hubertus Hess-Grunewald. Er liest die Geschichte in Leichter Sprache und hat eindeutig ein Lieblingstier: „Der Esel. Er ist der Positivste von allen, zeigt Gefühl für die anderen Tiere und zieht sie mit.“

Lesen: eine tierisch gute Idee!

Bremen bewirbt sich in diesem Jahr bei der UNESCO um den Titel der „City of Literature“. Gemeinsam soll die Bremer Literaturszene gestärkt und kreativ etwas bewegt werden. Vor diesem Hintergrund hat das Bremer Literaturhaus (virt.) „Die Bremer SPRACHmusikanten“ ins Leben gerufen. Und das mit Erfolg: So hat die UNESCO Bremen am 31. Oktober 2023 in das internationale Netzwerk der Creative Cities aufgenommen und der Hansestadt den Titel „Stadt der Literatur“ verliehen. Gefördert wurde das Projekt vom Senator für Kultur, der Karin und Uwe Hollweg Stiftung, vom Bremer Rat für Integration und der Stadtbibliothek Bremen. 

Text: Literaturhaus Bremen | Illustrationen: Anke Bär

Music Swap Lab

Wissen online vermitteln und gemeinsam musizieren

Projektdetails

Kunde

Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen

Jahr

2020 - 2024

Leistung

Produktion, Postproduktion

Format

Kulturfilm, Social Media Spot, E-Learning

Länge

variabel

Partizipatives Musikprojekt

Du liebst Musik? Dann mach mit beim Music Swap Lab und werde Teil eines riesigen Online-Orchesters – zusammen mit den ProfimusikerIinnen der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Die inzwischen bereits 6. Ausgabe behandelt das Stück „Can-Can“ von Jacques Offenbach und jeder kann mitmachen. Für unzählige Instrumente stehen online Tutorials in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bereit, in denen professionelle MusikerInnen Tipps und Tricks zu den jeweils aktuellen Stücken vermitteln. Für TeilnehmerInnen die kein Instrument spielen, stehen auch Kategorien wie Beatboxing, Body-Percussion, Gesang oder Tanz bereit.

Werde Teil des Online-Orchesters

Jeder wird zudem dazu aufgerufen, seine eigene Videoaufnahme einzureichen. Diese werden am Ende zu einem gemeinsamen, großen Musikvideo zusammengeschnitten und veröffentlicht. Initiiert und konzeptioniert wurde das Projekt durch das Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Gefördert durch den Hauptsponsor und Wertepartner DM. Ausgezeichnet mit dem Opus Klassik Preis 2021. Candela Film ist in enger Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Jan Lange für die Produktion von Tutorials, Playalongs und Social Media Teasern verantwortlich – immerhin knapp 300 Filme pro Ausgabe.

Focke Museum und ZIS

Bremen spricht

Projektdetails

Kunde

Focke Museum (Stadtlabor) & ZIS

Jahr

2021

Leistung

Beratung, Produktion, Postproduktion

Format

Kulturprojekt, Animation, Audioproduktion, Videoinstallation

Länge

variabel

Wie viele Sprachen werden eigentlich in Bremen gesprochen?

7.500 verschiedene Sprachen gibt es auf der Welt. In Bremen werden 80 davon gesprochen. Die Ausstellung „Bremen spricht“ (Focke Museum Bremen) zeigt vom 5. März bis 29. Mai welche Sprachen das sind und wo in Bremen sie gesprochen werden – von Arabisch über Plattdeutsch und Gebärdensprache bis Zulu. Anhand verschiedener extra angefertigter Karten entsteht ein aktuelles Sprachporträt Bremens. Neben den Karten gibt es auch Bücher, Film und Hörstationen, die die verschiedenen Sprachen näherbringen. 

Begleitende Events

Im Rahmenprogramm werden unter anderem Schnupper-Sprachkurse angeboten, Diskussionsrunden und ein Konzert. Die Ausstellung ist entstanden auf Initiative des Zentrums für Migranten und Interkulturelle Studien. Zahlreiche Bremer Institutionen haben an der Realisierung mitgewirkt. Candela Film hat durch die Produktion von Audioinhalten, einer animierten Videoinstallation und Filmbeiträgen an der Ausstellung mitgewirkt.

Postproduktion für einen Kurzfilm

A Little Less Conversation

Projektdetails

Kunde

Mallorca Film Production

Jahr

2021

Leistung

Postproduktion (Schnitt | Editing | Color Grading), DCP Erstellung

Format

Kurzspielfilm

Länge

13:36 Min.

Vier starke Frauen auf Mallorca

Im spanischen Küstendorf Cala Ratjada auf Mallorca kreuzen sich die Wege von 4 Frauen. Cindy „Die Amerikanerin“, Sara „Die Spanierin“ und Gina „Die Schweizerin“ sind allea bereit, kriminelle Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Träume zu verwirklichen. 

Internationale Produktion

Gedreht auf Mallorca von einem internationalen Team. Das Regie-Debüt der Schauspielerin Carmen Molinar. Produziert von Lorenzo Rosselló. Hier ein kurzer Teaser-Trailer zum Projekt. Candela Film hat in enger Zusammenarbeit mit der Filmemacherin Mareike Eckert Schnitt, Editing und Color Grading umgesetzt, sowie die DCP für Festival-Screenings produziert.

Social Recruiting für die Companero Gruppe

Ein authentischer Recruitingfilm

Projektdetails

Kunde

Companero Gruppe GmbH

Jahr

2023

Leistung

Beratung, Konzeption, Produktion, Postproduktion

Format

Recruitingfilm, Imagefilm

Länge

00:30 Sek. bis 06.38 Min.

Social Recruiting für den Mittelstand

Die Companero Gruppe betreibt als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mehrere Pflegeeinrichtungen im Großraum Bremen – mit dem Mühlenquartier Bassum entsteht aktuell zudem ein ganz neuer Gebäudekomplex. Wie viele Dienstleister aus der Pflegebranche sind auch die Companeros vom allgemeinen Fachkräftemangel betroffen und suchen aktuell neue MitarbeiterInnen, um die Teams zu entlasten. 

Ein Bestandteil der aktuellen Recruitingkampagne des Kunden ist unser Mitarbeiterfilm, welcher das Team der Companeros authentisch & sympathisch vorstellen soll. Neben zahlreichen humorvollen Momenten kommen hier auch ernsthaftere Themen zur Sprache.

Verschiedene Versionen inklusive

Oben im Video die komplette Version des Films – mehrere kürzere Versionen und Teaser werden zudem für Social Media produziert, welche auf den Recruiting-Funnel des Kunden verlinken werden. 

Ein besonders großes Dankeschön geht an alle Companeros, die mitgewirkt haben und insbesondere auch an die Companero Marketing-Direktorin Stella Rücker, für die absolut großartige Zusammenarbeit & Organisation sowie an die Geschäftsführung, die uns absolut freie Hand bezüglich der Umsetzung & Inhalte gelassen hat. Eingesprochen wurde unser Film übrigens von Gundi Eberhard – u.A. die deutsche Synchronstimme von Jessica Biel und Kristin Davis.